Einrichtung
German
Etymology
einrichten + -ung
Pronunciation
- IPA(key): /ˈʔaɪ̯nʁɪçtʊŋ/
Audio (file) - Hyphenation: Ein‧rich‧tung
Noun
Einrichtung f (genitive Einrichtung, plural Einrichtungen)
Declension
Declension of Einrichtung [feminine]
singular | plural | ||||
---|---|---|---|---|---|
indef. | def. | noun | def. | noun | |
nominative | eine | die | Einrichtung | die | Einrichtungen |
genitive | einer | der | Einrichtung | der | Einrichtungen |
dative | einer | der | Einrichtung | den | Einrichtungen |
accusative | eine | die | Einrichtung | die | Einrichtungen |
Synonyms
- (facility, institution): Institution, Anstalt
- (furnishings, furniture): Ausstattung, Mobiliar
Derived terms
- einrichtungsmäßig
- Abschalteinrichtung f, Augenspüleinrichtung f, Ausbildungseinrichtung f, Büroeinrichtung f, Bundeseinrichtung f, Empfangseinrichtung f, Inneneinrichtung f, Kücheneinrichtung f, Kultureinrichtung f, Neueinrichtung f, Wohnzimmereinrichtung f
- Einrichtungsgegenstand m, Einrichtungshaus n, Einrichtungsmarkt m, Einrichtungsmöbel n, Einrichtungsstück n
Further reading
- “Einrichtung” in Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
- “Einrichtung” in Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon
- “Einrichtung” in Duden online
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.