Gedächtnisloch
German
Etymology
From Gedächtnis + Loch.
Pronunciation
- IPA(key): [ɡəˈdɛç(t).nɪsˌlɔx]
- Hyphenation: Ge‧dächt‧nis‧loch
Noun
Gedächtnisloch n (strong, genitive Gedächtnisloches or Gedächtnislochs, plural Gedächtnislöcher)
- memory hole
- 2006 September, Die Welt, Polnische Kavallerie und deutsches Gedächtnisloch.:
- Polnische Kavallerie und deutsches Gedächtnisloch. Der Papst, Pilsudski und die Gebrüder Kaczynski / Was Schröder beim Pipelinegeschäft vergessen hat.
- (please add an English translation of this quotation)
- 2022, Weiterdenken-Marburg, Jugoslawien-Krieg im Gedächtnisloch verschwunden?, weiterdenken-marburg.de
- Soll der Jugoslawienkrieg im Orwell’schen „Gedächtnisloch“ verschwinden?
- (please add an English translation of this quotation)
Declension
Declension of Gedächtnisloch [neuter, strong]
singular | plural | ||||
---|---|---|---|---|---|
indef. | def. | noun | def. | noun | |
nominative | ein | das | Gedächtnisloch | die | Gedächtnislöcher |
genitive | eines | des | Gedächtnisloches, Gedächtnislochs | der | Gedächtnislöcher |
dative | einem | dem | Gedächtnisloch, Gedächtnisloche1 | den | Gedächtnislöchern |
accusative | ein | das | Gedächtnisloch | die | Gedächtnislöcher |
1Now rare, see notes.
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.