Mille
See also: mille
Danish
German
Noun
Mille f (genitive Mille, plural Mille)
- (colloquial, usually in the plural) Synonym of tausend
- 1965, Egon Friedell, “Was ist eine Tournee?”, in Wozu das Theater?, C.H. Beck:
- Eines Tages wurde die Tür zu meinem Arbeitszimmer aufgerissen und herein stürmte der mir nur flüchtig bekannte Impresario Herr Fritz Schieber und rief statt jeder weiteren Begrüßung: »Wollen Sie viertausend[sic] Mille verdienen?«
- (please add an English translation of this quotation)
- 2000, “2 Mille”, performed by Massive Töne ft. Skills En Masse and Vanessa Mason:
- Es ist immer noch, immer noch die selbe Show im Jahr / Zwei Mille Mille
- It is still, still the same show in the year / two thousand thousand
- 2001, Matthias Horx, Smart Capitalism: Das Ende der Ausbeutung, Edel Elements, →ISBN:
- Also gut: Wer hierher kommt für zwei Mille am Tag pro Person, der hat es nötig. Andererseits: Was soll schlecht sein an Basisarbeit für einen Homo erectus, der sich—endlich—darauf besinnt, dass er seines eigenen Glückes Schmied ist?
- (please add an English translation of this quotation)
Declension
Related terms
Norwegian
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.