Sprachteil
German
Alternative forms
- Sprachtheil (dated)
Pronunciation
- IPA(key): [ˈʃpʁaːχˌtaɪ̯l]
- Hyphenation: Sprach‧teil
Noun
Sprachteil m (strong, genitive Sprachteiles or Sprachteils, plural Sprachteile)
- (grammar, now rare) part of speech (the function a word or phrase performs)
- 1892, Raphael Kühner, Ausführliche Grammatik der griechischen Sprache, part 1, third edition, volume 2 (edited by Friedrich Blass; published in Hannover by the Hahnsche Buchhandlung), page 336:
- Wenn aber der erstere Teil des zusammengesetzten Verbs ein anderer Sprachteil als eine Präposition ist […]
- (please add an English translation of this quotation)
- 1892, Raphael Kühner, Ausführliche Grammatik der griechischen Sprache, part 1, third edition, volume 2 (edited by Friedrich Blass; published in Hannover by the Hahnsche Buchhandlung), page 336:
Declension
Declension of Sprachteil [masculine, strong]
singular | plural | ||||
---|---|---|---|---|---|
indef. | def. | noun | def. | noun | |
nominative | ein | der | Sprachteil | die | Sprachteile |
genitive | eines | des | Sprachteiles, Sprachteils | der | Sprachteile |
dative | einem | dem | Sprachteil, Sprachteile1 | den | Sprachteilen |
accusative | einen | den | Sprachteil | die | Sprachteile |
1Now rare, see notes.
Hyponyms
- see Redeteil
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.