Startbildschirm
German
Etymology
Start + Bildschirm
Noun
Startbildschirm m (strong, genitive Startbildschirmes or Startbildschirms, plural Startbildschirme)
- homescreen (main or first interface shown in a graphical user interface)
- Synonym: Homescreen
- 2019 April 29, Felix Lee, “Überwachung in China: Der digitale Diktator”, in Die Tageszeitung: taz, →ISSN:
- Ihr Huawei-Telefon hat sie neben sich auf den Tisch gelegt. Schließlich nimmt sie es in die Hand und tippt mit dem Zeigefinger auf eine App, die sie auf dem Startbildschirm besonders prominent platziert hat.
- (please add an English translation of this quotation)
- splash screen (initial screen displayed by an application)
- 2021 June 13, Falk Schreiber, “Hamburger Kunstspaziergang „The Gate“: Stadt mit offenen Armen”, in Die Tageszeitung: taz, →ISSN:
- Um diesen fiesen Unterton weiß die Ausstellung natürlich: „Wohin führt das Tor zur Welt?“, begrüßt der Startbildschirm der „The Gate“-App.
- (please add an English translation of this quotation)
Declension
Declension of Startbildschirm [masculine, strong]
singular | plural | ||||
---|---|---|---|---|---|
indef. | def. | noun | def. | noun | |
nominative | ein | der | Startbildschirm | die | Startbildschirme |
genitive | eines | des | Startbildschirmes, Startbildschirms | der | Startbildschirme |
dative | einem | dem | Startbildschirm, Startbildschirme1 | den | Startbildschirmen |
accusative | einen | den | Startbildschirm | die | Startbildschirme |
1Now rare, see notes.
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.