Verstromung
German
Etymology
verstromen + -ung
Pronunciation
- IPA(key): /fɛɐ̯ˈʃtʁoːmʊŋ/
Audio (file)
Noun
Verstromung f (genitive Verstromung, plural (uncommon) Verstromungen)
- conversion into electricity
- 2022 October 17, Anna Lehmann, quoting Nina Scheer, “SPD-Energieexpertin über AKW-Weiterbetrieb: „Atomenergie verdrängt Erneuerbare“”, in Die Tageszeitung: taz, →ISSN:
- Atomenergie ist teuer und eine Hochrisikotechnologie. Sie kann die Verstromung von Gas nur sehr begrenzt ersetzen und verdrängt erneuerbare Energien im Netz.
- (please add an English translation of this quotation)
Declension
Declension of Verstromung [feminine]
singular | plural | ||||
---|---|---|---|---|---|
indef. | def. | noun | def. | noun | |
nominative | eine | die | Verstromung | die | Verstromungen |
genitive | einer | der | Verstromung | der | Verstromungen |
dative | einer | der | Verstromung | den | Verstromungen |
accusative | eine | die | Verstromung | die | Verstromungen |
Further reading
- “Verstromung” in Duden online
- “Verstromung” in Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.