abspritzen
German
Pronunciation
- IPA(key): [ˈʔapˌʃpʁɪtsn̩]
Audio (file) Audio (file) - Hyphenation: ab‧sprit‧zen
Verb
abspritzen (weak, third-person singular present spritzt ab, past tense spritzte ab, past participle abgespritzt, auxiliary haben)
- (transitive) to spray over
- 2016 February 7, Martin Kaul, “Der Kampf um den Hambacher Forst: Dieses kleine Stück Wald”, in Die Tageszeitung: taz, →ISSN:
- Und die Waldbesetzer berichten von Waldarbeitern, die mit Eisenstangen auf sie einprügeln und sie mit Feuerlöschern abspritzen.
- (please add an English translation of this quotation)
- 2018 December 15, Philipp Bovermann, “Kulturtechnik des Abwischens: Barbaren mit Bremsstreifen”, in Die Tageszeitung: taz, →ISSN:
- Umschwirrt werden sie von Leuten, die sich mit steinernem Gesicht vorstellen, wie das wohl ist: sich den Hintern nicht mit Papier abzuwischen, sondern von einer Wasserdüse abspritzen und anschließend föhnen zu lassen wie das Auto in einer Waschanlage.
- (please add an English translation of this quotation)
- (intransitive, slang) to cum (to have an orgasm; to ejaculate)
- Synonym: ejakulieren
- 2018 June 10, Maike Brülls, quoting Laura Méritt, “Aktivistin über feministische Pornos: „Interessant und vielfältig“”, in Die Tageszeitung: taz, →ISSN:
- Es geht immer um Penetration in alle Löcher der Frau mit dem Höhepunkt des Mannes, den man daran erkennt, dass er in das Gesicht der Frau abspritzt.
- (please add an English translation of this quotation)
- (transitive) to inject
- (transitive, slang) to murder by lethal injection
Conjugation
Conjugation of abspritzen (weak, auxiliary haben)
infinitive | abspritzen | ||||
---|---|---|---|---|---|
present participle | abspritzend | ||||
past participle | abgespritzt | ||||
zu-infinitive | abzuspritzen | ||||
auxiliary | haben | ||||
indicative | subjunctive | ||||
singular | plural | singular | plural | ||
present | ich spritze ab | wir spritzen ab | i | ich spritze ab | wir spritzen ab |
du spritzt ab | ihr spritzt ab | du spritzest ab | ihr spritzet ab | ||
er spritzt ab | sie spritzen ab | er spritze ab | sie spritzen ab | ||
preterite | ich spritzte ab | wir spritzten ab | ii | ich spritzte ab1 | wir spritzten ab1 |
du spritztest ab | ihr spritztet ab | du spritztest ab1 | ihr spritztet ab1 | ||
er spritzte ab | sie spritzten ab | er spritzte ab1 | sie spritzten ab1 | ||
imperative | spritz ab (du) spritze ab (du) |
spritzt ab (ihr) |
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Subordinate-clause forms of abspritzen (weak, auxiliary haben)
indicative | subjunctive | ||||
---|---|---|---|---|---|
present | dass ich abspritze | dass wir abspritzen | i | dass ich abspritze | dass wir abspritzen |
dass du abspritzt | dass ihr abspritzt | dass du abspritzest | dass ihr abspritzet | ||
dass er abspritzt | dass sie abspritzen | dass er abspritze | dass sie abspritzen | ||
preterite | dass ich abspritzte | dass wir abspritzten | ii | dass ich abspritzte1 | dass wir abspritzten1 |
dass du abspritztest | dass ihr abspritztet | dass du abspritztest1 | dass ihr abspritztet1 | ||
dass er abspritzte | dass sie abspritzten | dass er abspritzte1 | dass sie abspritzten1 |
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Composed forms of abspritzen (weak, auxiliary haben)
Derived terms
Further reading
- “abspritzen” in Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
- “abspritzen” in Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon
- “abspritzen” in Duden online
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.