akzeptieren
German
Etymology
Borrowed from Latin acceptare + -ieren. The Latin verb is a frequentative form of Latin accipere.
Pronunciation
- IPA(key): /ˌakt͡sɛpˈtiːʁən/
Audio (file) Audio (file)
Verb
akzeptieren (weak, third-person singular present akzeptiert, past tense akzeptierte, past participle akzeptiert, auxiliary haben)
- (transitive) to accept, to approve, to take, to agree to (e.g. a proposal)
- eine Entschuldigung akzeptieren ― to accept an apology
- eine Kreditkarte akzeptieren ― to accept a credit card
- Die neue Schülerin wurde von ihren Mitschülern anfangs nicht akzeptiert.
- The new student was not accepted by her classmates at first.
Conjugation
Conjugation of akzeptieren (weak, auxiliary haben)
infinitive | akzeptieren | ||||
---|---|---|---|---|---|
present participle | akzeptierend | ||||
past participle | akzeptiert | ||||
auxiliary | haben | ||||
indicative | subjunctive | ||||
singular | plural | singular | plural | ||
present | ich akzeptiere | wir akzeptieren | i | ich akzeptiere | wir akzeptieren |
du akzeptierst | ihr akzeptiert | du akzeptierest | ihr akzeptieret | ||
er akzeptiert | sie akzeptieren | er akzeptiere | sie akzeptieren | ||
preterite | ich akzeptierte | wir akzeptierten | ii | ich akzeptierte1 | wir akzeptierten1 |
du akzeptiertest | ihr akzeptiertet | du akzeptiertest1 | ihr akzeptiertet1 | ||
er akzeptierte | sie akzeptierten | er akzeptierte1 | sie akzeptierten1 | ||
imperative | akzeptier (du) akzeptiere (du) |
akzeptiert (ihr) |
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Composed forms of akzeptieren (weak, auxiliary haben)
Derived terms
- Akzeptieren
- Akzeptierung
Related terms
Further reading
- “akzeptieren” in Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
- “akzeptieren” in Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon
- “akzeptieren” in Duden online
- “akzeptieren” in OpenThesaurus.de
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.