das Blatt wenden
German
Verb
das Blatt wenden (weak or irregular weak, third-person singular present wendet das Blatt, past tense wendete das Blatt or wandte das Blatt, past participle das Blatt gewendet or das Blatt gewandt, auxiliary haben)
- (figurative) to turn the page
- 1955, Ingeborg Bachmann, Unter dem Weinstock:
- Die Nacht muß das Blatt wenden, / wenn die Schale zerspringt / und aus dem Fruchtfleisch die Sonne dringt.
- (please add an English translation of this quotation)
- (often reflexive) to turn the tables, to turn the tide
- das Blatt hat sich gewendet
- the tide has turned
- (literally, “the page has turned”)
- 2023 January 3, Fabian Kretschmer, “Covid-19 in China: Der Corona-Winter ist nicht vorbei”, in Die Tageszeitung: taz, →ISSN:
- Nun hat sich das Blatt gewendet, die einstige „Null Covid“-Bastion ist in wenigen Wochen zum weltweiten Corona-Hotspot geworden.
- (please add an English translation of this quotation)
Conjugation
Conjugation of das Blatt wenden (weak or irregular weak, auxiliary haben)
infinitive | das Blatt wenden | ||||
---|---|---|---|---|---|
present participle | das Blatt wendend | ||||
past participle | das Blatt gewendet das Blatt gewandt | ||||
zu-infinitive | das Blatt zu wenden | ||||
auxiliary | haben | ||||
indicative | subjunctive | ||||
singular | plural | singular | plural | ||
present | ich wende das Blatt | wir wenden das Blatt | i | ich wende das Blatt | wir wenden das Blatt |
du wendest das Blatt | ihr wendet das Blatt | du wendest das Blatt | ihr wendet das Blatt | ||
er wendet das Blatt | sie wenden das Blatt | er wende das Blatt | sie wenden das Blatt | ||
preterite | ich wendete das Blatt ich wandte das Blatt |
wir wendeten das Blatt wir wandten das Blatt |
ii | ich wendete das Blatt1 ich wandte das Blatt1 |
wir wendeten das Blatt1 wir wandten das Blatt1 |
du wendetest das Blatt du wandtest das Blatt |
ihr wendetet das Blatt ihr wandtet das Blatt |
du wendetest das Blatt1 du wandtest das Blatt1 |
ihr wendetet das Blatt1 ihr wandtet das Blatt1 | ||
er wendete das Blatt er wandte das Blatt |
sie wendeten das Blatt sie wandten das Blatt |
er wendete das Blatt1 er wandte das Blatt1 |
sie wendeten das Blatt1 sie wandten das Blatt1 | ||
imperative | wend das Blatt (du) wende das Blatt (du) |
wendet das Blatt (ihr) |
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Subordinate-clause forms of das Blatt wenden (weak or irregular weak, auxiliary haben)
indicative | subjunctive | ||||
---|---|---|---|---|---|
present | dass ich das Blatt wende | dass wir das Blatt wenden | i | dass ich das Blatt wende | dass wir das Blatt wenden |
dass du das Blatt wendest | dass ihr das Blatt wendet | dass du das Blatt wendest | dass ihr das Blatt wendet | ||
dass er das Blatt wendet | dass sie das Blatt wenden | dass er das Blatt wende | dass sie das Blatt wenden | ||
preterite | dass ich das Blatt wendete dass ich das Blatt wandte |
dass wir das Blatt wendeten dass wir das Blatt wandten |
ii | dass ich das Blatt wendete1 dass ich das Blatt wandte1 |
dass wir das Blatt wendeten1 dass wir das Blatt wandten1 |
dass du das Blatt wendetest dass du das Blatt wandtest |
dass ihr das Blatt wendetet dass ihr das Blatt wandtet |
dass du das Blatt wendetest1 dass du das Blatt wandtest1 |
dass ihr das Blatt wendetet1 dass ihr das Blatt wandtet1 | ||
dass er das Blatt wendete dass er das Blatt wandte |
dass sie das Blatt wendeten dass sie das Blatt wandten |
dass er das Blatt wendete1 dass er das Blatt wandte1 |
dass sie das Blatt wendeten1 dass sie das Blatt wandten1 |
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Composed forms of das Blatt wenden (weak or irregular weak, auxiliary haben)
perfect | |||||
---|---|---|---|---|---|
singular | plural | singular | plural | ||
indicative | ich habe das Blatt gewendet ich habe das Blatt gewandt |
wir haben das Blatt gewendet wir haben das Blatt gewandt |
subjunctive | ich habe das Blatt gewendet ich habe das Blatt gewandt |
wir haben das Blatt gewendet wir haben das Blatt gewandt |
du hast das Blatt gewendet du hast das Blatt gewandt |
ihr habt das Blatt gewendet ihr habt das Blatt gewandt |
du habest das Blatt gewendet du habest das Blatt gewandt |
ihr habet das Blatt gewendet ihr habet das Blatt gewandt | ||
er hat das Blatt gewendet er hat das Blatt gewandt |
sie haben das Blatt gewendet sie haben das Blatt gewandt |
er habe das Blatt gewendet er habe das Blatt gewandt |
sie haben das Blatt gewendet sie haben das Blatt gewandt | ||
pluperfect | |||||
indicative | ich hatte das Blatt gewendet ich hatte das Blatt gewandt |
wir hatten das Blatt gewendet wir hatten das Blatt gewandt |
subjunctive | ich hätte das Blatt gewendet ich hätte das Blatt gewandt |
wir hätten das Blatt gewendet wir hätten das Blatt gewandt |
du hattest das Blatt gewendet du hattest das Blatt gewandt |
ihr hattet das Blatt gewendet ihr hattet das Blatt gewandt |
du hättest das Blatt gewendet du hättest das Blatt gewandt |
ihr hättet das Blatt gewendet ihr hättet das Blatt gewandt | ||
er hatte das Blatt gewendet er hatte das Blatt gewandt |
sie hatten das Blatt gewendet sie hatten das Blatt gewandt |
er hätte das Blatt gewendet er hätte das Blatt gewandt |
sie hätten das Blatt gewendet sie hätten das Blatt gewandt | ||
future i | |||||
infinitive | das Blatt wenden werden | subjunctive i | ich werde das Blatt wenden | wir werden das Blatt wenden | |
du werdest das Blatt wenden | ihr werdet das Blatt wenden | ||||
er werde das Blatt wenden | sie werden das Blatt wenden | ||||
indicative | ich werde das Blatt wenden | wir werden das Blatt wenden | subjunctive ii | ich würde das Blatt wenden | wir würden das Blatt wenden |
du wirst das Blatt wenden | ihr werdet das Blatt wenden | du würdest das Blatt wenden | ihr würdet das Blatt wenden | ||
er wird das Blatt wenden | sie werden das Blatt wenden | er würde das Blatt wenden | sie würden das Blatt wenden | ||
future ii | |||||
infinitive | das Blatt gewendet haben werden das Blatt gewandt haben werden |
subjunctive i | ich werde das Blatt gewendet haben ich werde das Blatt gewandt haben |
wir werden das Blatt gewendet haben wir werden das Blatt gewandt haben | |
du werdest das Blatt gewendet haben du werdest das Blatt gewandt haben |
ihr werdet das Blatt gewendet haben ihr werdet das Blatt gewandt haben | ||||
er werde das Blatt gewendet haben er werde das Blatt gewandt haben |
sie werden das Blatt gewendet haben sie werden das Blatt gewandt haben | ||||
indicative | ich werde das Blatt gewendet haben ich werde das Blatt gewandt haben |
wir werden das Blatt gewendet haben wir werden das Blatt gewandt haben |
subjunctive ii | ich würde das Blatt gewendet haben ich würde das Blatt gewandt haben |
wir würden das Blatt gewendet haben wir würden das Blatt gewandt haben |
du wirst das Blatt gewendet haben du wirst das Blatt gewandt haben |
ihr werdet das Blatt gewendet haben ihr werdet das Blatt gewandt haben |
du würdest das Blatt gewendet haben du würdest das Blatt gewandt haben |
ihr würdet das Blatt gewendet haben ihr würdet das Blatt gewandt haben | ||
er wird das Blatt gewendet haben er wird das Blatt gewandt haben |
sie werden das Blatt gewendet haben sie werden das Blatt gewandt haben |
er würde das Blatt gewendet haben er würde das Blatt gewandt haben |
sie würden das Blatt gewendet haben sie würden das Blatt gewandt haben |
Further reading
- “das Blatt wenden” in Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
- "das Blatt wenden" in Redensarten-Index
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.