fremdeln
German
Pronunciation
- IPA(key): [ˈfrɛm.dəln], [ˈfrɛm.dl̩n]
Audio (file)
Verb
fremdeln (weak, third-person singular present fremdelt, past tense fremdelte, past participle gefremdelt, auxiliary haben)
- to conceive alienation, to have reservations in accommodating the fremd [+ mit (object) = what estranges]
- 2005, Aslı Sevindim, Candlelight Döner. Geschichten über meine deutsch-türkische Familie, Berlin: Ullstein, →ISBN, page 173:
- Ich wusste ja, was sie noch umtrieb, außer dass sie fremdelte: Der neueste Familienzuwachs war ein ausgewachsener Ungläubiger!
- (please add an English translation of this quotation)
- 2023 June 28, Gareth Joswig, “Rechtsextremismus in Ostdeutschland: Fremdeln mit der Demokratie”, in Die Tageszeitung: taz, →ISSN:
- Viele Menschen in Ostdeutschland wünschen sich einen autoritären Staat und fremdeln mit der Demokratie. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Studie des Else-Frenkel-Brunswik-Instituts (EFBI) der Universität Leipzig, die am Mittwoch veröffentlicht wurde.
- (please add an English translation of this quotation)
Conjugation
infinitive | fremdeln | ||||
---|---|---|---|---|---|
present participle | fremdelnd | ||||
past participle | gefremdelt | ||||
auxiliary | haben | ||||
indicative | subjunctive | ||||
singular | plural | singular | plural | ||
present | ich fremdle ich fremdele ich fremdel |
wir fremdeln | i | ich fremdele ich fremdle |
wir fremdeln |
du fremdelst | ihr fremdelt | du fremdelest du fremdlest |
ihr fremdelet ihr fremdlet | ||
er fremdelt | sie fremdeln | er fremdele er fremdle |
sie fremdeln | ||
preterite | ich fremdelte | wir fremdelten | ii | ich fremdelte1 | wir fremdelten1 |
du fremdeltest | ihr fremdeltet | du fremdeltest1 | ihr fremdeltet1 | ||
er fremdelte | sie fremdelten | er fremdelte1 | sie fremdelten1 | ||
imperative | fremdle (du) fremdel (du) fremdele (du) |
fremdelt (ihr) |
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
perfect | |||||
---|---|---|---|---|---|
singular | plural | singular | plural | ||
indicative | ich habe gefremdelt | wir haben gefremdelt | subjunctive | ich habe gefremdelt | wir haben gefremdelt |
du hast gefremdelt | ihr habt gefremdelt | du habest gefremdelt | ihr habet gefremdelt | ||
er hat gefremdelt | sie haben gefremdelt | er habe gefremdelt | sie haben gefremdelt | ||
pluperfect | |||||
indicative | ich hatte gefremdelt | wir hatten gefremdelt | subjunctive | ich hätte gefremdelt | wir hätten gefremdelt |
du hattest gefremdelt | ihr hattet gefremdelt | du hättest gefremdelt | ihr hättet gefremdelt | ||
er hatte gefremdelt | sie hatten gefremdelt | er hätte gefremdelt | sie hätten gefremdelt | ||
future i | |||||
infinitive | fremdeln werden | subjunctive i | ich werde fremdeln | wir werden fremdeln | |
du werdest fremdeln | ihr werdet fremdeln | ||||
er werde fremdeln | sie werden fremdeln | ||||
indicative | ich werde fremdeln | wir werden fremdeln | subjunctive ii | ich würde fremdeln | wir würden fremdeln |
du wirst fremdeln | ihr werdet fremdeln | du würdest fremdeln | ihr würdet fremdeln | ||
er wird fremdeln | sie werden fremdeln | er würde fremdeln | sie würden fremdeln | ||
future ii | |||||
infinitive | gefremdelt haben werden | subjunctive i | ich werde gefremdelt haben | wir werden gefremdelt haben | |
du werdest gefremdelt haben | ihr werdet gefremdelt haben | ||||
er werde gefremdelt haben | sie werden gefremdelt haben | ||||
indicative | ich werde gefremdelt haben | wir werden gefremdelt haben | subjunctive ii | ich würde gefremdelt haben | wir würden gefremdelt haben |
du wirst gefremdelt haben | ihr werdet gefremdelt haben | du würdest gefremdelt haben | ihr würdet gefremdelt haben | ||
er wird gefremdelt haben | sie werden gefremdelt haben | er würde gefremdelt haben | sie würden gefremdelt haben |
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.