hochschlafen
German
Etymology
From hoch (“high, up, upwards”) + schlafen (“to sleep”), as an alteration of hocharbeiten (“to work one’s way up”).
Verb
hochschlafen (class 7 strong, third-person singular present schläft hoch, past tense schlief hoch, past participle hochgeschlafen, auxiliary haben)
Conjugation
Conjugation of hochschlafen (class 7 strong, auxiliary haben)
infinitive | hochschlafen | ||||
---|---|---|---|---|---|
present participle | hochschlafend | ||||
past participle | hochgeschlafen | ||||
zu-infinitive | hochzuschlafen | ||||
auxiliary | haben | ||||
indicative | subjunctive | ||||
singular | plural | singular | plural | ||
present | ich schlafe hoch | wir schlafen hoch | i | ich schlafe hoch | wir schlafen hoch |
du schläfst hoch | ihr schlaft hoch | du schlafest hoch | ihr schlafet hoch | ||
er schläft hoch | sie schlafen hoch | er schlafe hoch | sie schlafen hoch | ||
preterite | ich schlief hoch | wir schliefen hoch | ii | ich schliefe hoch1 | wir schliefen hoch1 |
du schliefst hoch | ihr schlieft hoch | du schliefest hoch1 du schliefst hoch1 |
ihr schliefet hoch1 ihr schlieft hoch1 | ||
er schlief hoch | sie schliefen hoch | er schliefe hoch1 | sie schliefen hoch1 | ||
imperative | schlaf hoch (du) schlafe hoch (du) |
schlaft hoch (ihr) |
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Subordinate-clause forms of hochschlafen (class 7 strong, auxiliary haben)
indicative | subjunctive | ||||
---|---|---|---|---|---|
present | dass ich hochschlafe | dass wir hochschlafen | i | dass ich hochschlafe | dass wir hochschlafen |
dass du hochschläfst | dass ihr hochschlaft | dass du hochschlafest | dass ihr hochschlafet | ||
dass er hochschläft | dass sie hochschlafen | dass er hochschlafe | dass sie hochschlafen | ||
preterite | dass ich hochschlief | dass wir hochschliefen | ii | dass ich hochschliefe1 | dass wir hochschliefen1 |
dass du hochschliefst | dass ihr hochschlieft | dass du hochschliefest1 dass du hochschliefst1 |
dass ihr hochschliefet1 dass ihr hochschlieft1 | ||
dass er hochschlief | dass sie hochschliefen | dass er hochschliefe1 | dass sie hochschliefen1 |
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Composed forms of hochschlafen (class 7 strong, auxiliary haben)
perfect | |||||
---|---|---|---|---|---|
singular | plural | singular | plural | ||
indicative | ich habe hochgeschlafen | wir haben hochgeschlafen | subjunctive | ich habe hochgeschlafen | wir haben hochgeschlafen |
du hast hochgeschlafen | ihr habt hochgeschlafen | du habest hochgeschlafen | ihr habet hochgeschlafen | ||
er hat hochgeschlafen | sie haben hochgeschlafen | er habe hochgeschlafen | sie haben hochgeschlafen | ||
pluperfect | |||||
indicative | ich hatte hochgeschlafen | wir hatten hochgeschlafen | subjunctive | ich hätte hochgeschlafen | wir hätten hochgeschlafen |
du hattest hochgeschlafen | ihr hattet hochgeschlafen | du hättest hochgeschlafen | ihr hättet hochgeschlafen | ||
er hatte hochgeschlafen | sie hatten hochgeschlafen | er hätte hochgeschlafen | sie hätten hochgeschlafen | ||
future i | |||||
infinitive | hochschlafen werden | subjunctive i | ich werde hochschlafen | wir werden hochschlafen | |
du werdest hochschlafen | ihr werdet hochschlafen | ||||
er werde hochschlafen | sie werden hochschlafen | ||||
indicative | ich werde hochschlafen | wir werden hochschlafen | subjunctive ii | ich würde hochschlafen | wir würden hochschlafen |
du wirst hochschlafen | ihr werdet hochschlafen | du würdest hochschlafen | ihr würdet hochschlafen | ||
er wird hochschlafen | sie werden hochschlafen | er würde hochschlafen | sie würden hochschlafen | ||
future ii | |||||
infinitive | hochgeschlafen haben werden | subjunctive i | ich werde hochgeschlafen haben | wir werden hochgeschlafen haben | |
du werdest hochgeschlafen haben | ihr werdet hochgeschlafen haben | ||||
er werde hochgeschlafen haben | sie werden hochgeschlafen haben | ||||
indicative | ich werde hochgeschlafen haben | wir werden hochgeschlafen haben | subjunctive ii | ich würde hochgeschlafen haben | wir würden hochgeschlafen haben |
du wirst hochgeschlafen haben | ihr werdet hochgeschlafen haben | du würdest hochgeschlafen haben | ihr würdet hochgeschlafen haben | ||
er wird hochgeschlafen haben | sie werden hochgeschlafen haben | er würde hochgeschlafen haben | sie würden hochgeschlafen haben |
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.