ostweserisch

German

Etymology

Ost + weserisch

Adjective

ostweserisch (no predicative form, strong nominative masculine singular ostweserischer, not comparable)

  1. (very rare, relational) on the east side of the river Weser
    Antonym: westweserisch
    • 1894, Westdeutsche Zeitschrift für Geschichte und Kunst, volume XIII, page 409:
      Wir im Südwesten des Reiches sehen zwar in der Rheinprovinz schon das Land der grossen Territorien; den ostweserischen Deutschen erscheint es umgekehrt schon als Vorbote der südwestdeutschen Zersplitterung.
      (please add an English translation of this quotation)
    • 1970, Heimatchronik des Kreises Paderborn, page 65:
      [] um zum ersten Male von Westfalen aus in das Ostfälische — vermutlich auf der ostweserischen Fortsetzung des Hellweges — bis zur Oker vorzudringen.
      (please add an English translation of this quotation)
    • 1987, Gustav Engel, Die Westfalen: Volk, Geschichte, Kultur, page 246:
      Von dem altwestfälischen Raume ist somit nur die südliche Hälfte als Westfalen übrig; für die nördliche Hälfte beginnt sich der ostweserische Name „Niedersachsen“ einzubürgern.
      (please add an English translation of this quotation)

Declension

This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.