vorausberechnen
German
Pronunciation
- IPA(key): /foˈʁaʊ̯sbəˌʁɛçnən/
- Hyphenation: vo‧r‧aus‧be‧rech‧nen
Audio (file)
Verb
vorausberechnen (weak, third-person singular present berechnet voraus, past tense berechnete voraus, past participle vorausberechnet, auxiliary haben)
- to precalculate
- 1943, Stefan Zweig, Schachnovelle [The Royal Game]:
- Jedesmal, wenn dieser nach endlosem Überlegen sich entschloß, mit seiner schweren Hand eine Figur vorwärtszurücken, lächelte unser Freund nur wie jemand, der etwas lang Erwartetes eintreffen sieht, und ripostierte bereits. Er mußte mit seinem rapid arbeitenden Verstand im Kopf alle Möglichkeiten des Gegners vorausberechnet haben.
- (please add an English translation of this quotation)
Conjugation
Conjugation of vorausberechnen (weak, auxiliary haben)
infinitive | vorausberechnen | ||||
---|---|---|---|---|---|
present participle | vorausberechnend | ||||
past participle | vorausberechnet | ||||
zu-infinitive | vorauszuberechnen | ||||
auxiliary | haben | ||||
indicative | subjunctive | ||||
singular | plural | singular | plural | ||
present | ich berechne voraus | wir berechnen voraus | i | ich berechne voraus | wir berechnen voraus |
du berechnest voraus | ihr berechnet voraus | du berechnest voraus | ihr berechnet voraus | ||
er berechnet voraus | sie berechnen voraus | er berechne voraus | sie berechnen voraus | ||
preterite | ich berechnete voraus | wir berechneten voraus | ii | ich berechnete voraus1 | wir berechneten voraus1 |
du berechnetest voraus | ihr berechnetet voraus | du berechnetest voraus1 | ihr berechnetet voraus1 | ||
er berechnete voraus | sie berechneten voraus | er berechnete voraus1 | sie berechneten voraus1 | ||
imperative | berechne voraus (du) | berechnet voraus (ihr) |
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Subordinate-clause forms of vorausberechnen (weak, auxiliary haben)
indicative | subjunctive | ||||
---|---|---|---|---|---|
present | dass ich vorausberechne | dass wir vorausberechnen | i | dass ich vorausberechne | dass wir vorausberechnen |
dass du vorausberechnest | dass ihr vorausberechnet | dass du vorausberechnest | dass ihr vorausberechnet | ||
dass er vorausberechnet | dass sie vorausberechnen | dass er vorausberechne | dass sie vorausberechnen | ||
preterite | dass ich vorausberechnete | dass wir vorausberechneten | ii | dass ich vorausberechnete1 | dass wir vorausberechneten1 |
dass du vorausberechnetest | dass ihr vorausberechnetet | dass du vorausberechnetest1 | dass ihr vorausberechnetet1 | ||
dass er vorausberechnete | dass sie vorausberechneten | dass er vorausberechnete1 | dass sie vorausberechneten1 |
1Rare except in very formal contexts; alternative in würde normally preferred.
Composed forms of vorausberechnen (weak, auxiliary haben)
Derived terms
- Vorausberechnen, Vorausberechner, Vorausberechnung
- vorausberechnend, vorausberechnet
Further reading
- “vorausberechnen” in Duden online
- “vorausberechnen” in Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.